MMS mit Cyanogenmod und eplus

Beim Cyanogenmod für das ZTE Blade bin ich auch ein Problem beim Versenden und Empfangen von MMS gestoßen. Weder konnte ich welche empfangen, noch verschicken. Es scheint sich dort ein Fehler in den für eplus (blau, symio,…) hinterlegten Zugangspunkten zu geben. Diese Probleme treten bei mir auch bei ROMS auf, die auf Cyanogenmod beruhen. Beispielsweise dem Cyanogenmod Green V5, das ich gerade ausprobiere. Um die Einstellungen zu reparieren, müssen folgende Einstellungen geändert werden.

Die Einstellungen für die Zugangspunkte werden hier gemacht:

Einstellungen / Drahtlos & Netzwerke / Mobilfunknetze / Zugangspunkte

Dort gibt es drei Einstellungen, für WAP, Internet und MMS. Jede dieser Einstellungen hat einen Punkt „APN-Typ“. Dieser ist bei WAP falsch konfiguriert. Dort stehen die Werte „default,supl,mms“. Das „mms“ ist an dieser Stelle falsch gesetzt und muss entfernt werden, so dass nur noch „default,supl“ bei „APN-Typ“ steht (Ändern durch Klick auf die Zeile „APN-Typ“).

Dann die Einstellungen speichern (Menü-Taste). Wenn jetzt MMS ankommen oder verschickt werden, versucht das Telefon nicht mehr, diese über WAP zu verschicken, sondern nimmt den nächsten Zugangspunkt, der als APN-Typ „mms“ eingetragen hat. Und das ist jetzt das mms-Gateway.

Autor: Daniel Neumann

... ist seit 1996 im Web aktiv und hat sich seit dem mit dem Einsatz von Web-Technologien beschäftigt. Seit 2005 arbeitet er mit kommerziellen und freien Web-Content-Management-Systemen.