Android ohne Google [Update]

Um ein Android-Smartphone richtig zu nutzen, ist für wichtige Funktionen, wie z.B. Kalender- und Kontakt-Synchronisierung oder das Herunterladen und Kaufen von Apps im Normalfall ein Google-Konto erforderlich. Doch die jüngsten zumindest fragwürdigen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens haben mich dazu veranlasst, zu prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, die Google-Dienste zu umgehen und die Daten nur auf eigenen Servern zu speichern und soweit wie möglich auf Google zu verzichten.

Ist das überhaupt möglich? Ja! Es gibt sogar mehrere Herangehensweisen mittels Zarafa oder ownCloud. Wobei Letzteres zu meiner Lösung geworden ist.

„Android ohne Google [Update]“ weiterlesen

Blue Ginger – Android 2.3.4 für ZTE Blade

Nach viel [intlink id=“364″ type=“post“]Ausprobieren von etlichen Android-Versionen[/intlink] habe ich nun endlich das für mich und mein ZTE Blade passende Android gefunden: Blue Ginger.

Blue Ginger befindet sich jetzt in Version 5. Dies ist mittlerweile auch die finale Version und es soll keine weiteren Versionen mehr geben. Es basiert auf Android 2.3.4. Für mich ausschlaggebend sind folgende Eigenschaften des ROMs:

  • gute Batterielaufzeit
  • schnelle Menüs mit Launcher Pro
  • zuverlässig funktionierendes GPS (hier hatte das CyanogenMod bei mir immer Probleme gemacht; zumindest bis zur Nightly um 100)

Ich nutze es nun seit Version 4 und bin hochzufrieden. Von mir eine klare Empfehlung für dieses ROM.

MMS mit Cyanogenmod und eplus

Beim Cyanogenmod für das ZTE Blade bin ich auch ein Problem beim Versenden und Empfangen von MMS gestoßen. Weder konnte ich welche empfangen, noch verschicken. Es scheint sich dort ein Fehler in den für eplus (blau, symio,…) hinterlegten Zugangspunkten zu geben. Diese Probleme treten bei mir auch bei ROMS auf, die auf Cyanogenmod beruhen. Beispielsweise dem Cyanogenmod Green V5, das ich gerade ausprobiere. Um die Einstellungen zu reparieren, müssen folgende Einstellungen geändert werden.

„MMS mit Cyanogenmod und eplus“ weiterlesen

Android Mobiltelefon ZTE Blade – Erfahrungsbericht

Seit November 2010 besitze ich das Android-Mobiltelefon ZTE Blade. Bei der Auswahl des richtigen Smartphones für mich war wichtig, dass es sich um ein möglichst offenes Betriebssystem handeln musste. Da ich privat Linux einsetze, ist für mich ein Android-Smartphone anscheinend die richtige Wahl.

Entschieden habe ich mich dann für das ZTE Blade, das man damals noch aus den UK importieren musste, da es hierzulande nicht zu kaufen war. Doch für den Preis, zu dem man das voll ausgestattete ZTE Blade bekommen konnte (180 €), war es für mich das Risiko wert, ein Telefon zu importieren und auf die Garantie zu verzichten.

Ein Erfahrungsbericht.

„Android Mobiltelefon ZTE Blade – Erfahrungsbericht“ weiterlesen