Um ein Android-Smartphone richtig zu nutzen, ist für wichtige Funktionen, wie z.B. Kalender- und Kontakt-Synchronisierung oder das Herunterladen und Kaufen von Apps im Normalfall ein Google-Konto erforderlich. Doch die jüngsten zumindest fragwürdigen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens haben mich dazu veranlasst, zu prüfen, ob es Möglichkeiten gibt, die Google-Dienste zu umgehen und die Daten nur auf eigenen Servern zu speichern und soweit wie möglich auf Google zu verzichten.
Ist das überhaupt möglich? Ja! Es gibt sogar mehrere Herangehensweisen mittels Zarafa oder ownCloud. Wobei Letzteres zu meiner Lösung geworden ist.